Wie HDTV Test berichtet, lässt das Ergebnis aber etwas zu wünschen übrig, wenn der Receiver das Signal im in Europa üblichen 50Hz-Modus liefert: Dann werden die Fernsehinhalte leicht holprig. Die Ursache ist ein eigentlich vorhersehbares Phänomen - die Konsole und das Dashboard werden standardmäßig in 60Hz ausgegeben.
Da das TV-Signal in einer niedrigeren Frequenz daherkommt und dann quasi auf eine höhere gezwungen wird, wird jedes sechste Bild auf zwei Frames gestreckt. Was wiederum in einem leichten Stottern resultiert, das besonders bei scrollenden Texten, Kameraschwenks und ähnlichen Inhalten auffällt.
Bei Eurogamer.net orakelt Richard Leadbetter (Digital Foundry), es gebe keine simple Lösung für das Problem. Eine andere Umrechnung des Signals könnte sich negativ auf die Bildqualität auswirken. Eine weitere Alternative: Die Nutzeroberfläche bzw. das Dashboard könnten in einen 50Hz-Modus wechseln, wenn TV-Inhalte dargestellt werden. Dann gebe es aber nicht den von Microsoft erwünschten nahtlosen Fluss beim Wechseln von/zu Spielen (60Hz). Im Snap-Modus funktioniert jener Ansatz natürlich nicht, da hier wegen des Spiels 60Hz unabdingbar sind.
Letztes aktuelles Video: Games Montage
Anda sedang membaca artikel tentang
Xbox One: Durchgeschleiftes TV-Signal 'stottert'
Dengan url
http://tanganterampilan.blogspot.com/2013/11/xbox-one-durchgeschleiftes-tv-signal.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Xbox One: Durchgeschleiftes TV-Signal 'stottert'
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Xbox One: Durchgeschleiftes TV-Signal 'stottert'
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar